Il Flaminio
Ed. critica di Ivano Bettin - Riduzione per canto e pianoforte di A. Frigé
KOMPONIST:
Giovanni Battista Pergolesi
VERLAG:
Ricordi
PRODUKTFORMAT:
Klavierauszug
INSTRUMENT GROUP:
Vokal
Ricordis Klavierauszüge in der kritischen Ausgabe basieren auf den kritischen Ausgaben, die Ricordi und einige der wichtigsten Stiftungen und akademischen Institutionen wie die University of Chicago Press und die Fondazione Cini gemeinsam herausgegeben haben. Herausgegeben von wichtigen
Spezifikationen
Subtitle | Ed. critica di Ivano Bettin - Riduzione per canto e pianoforte di A. Frigé |
Komponist | Giovanni Battista Pergolesi |
Herausgeber | Ivano Bettin |
Verlag | Ricordi |
Instrumentierung | Gesang mit Klavier |
Text language | Englisch;Italienisch |
Produktformat | Klavierauszug |
Instrument Group | Vokal |
Style Period | Baroque |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Genre | Klassik |
ISBN | 9788881920662 |
ISMN | 9790041419879 |
Style Period | Baroque |
Serie | Ricordi Vocal Score Series |
Seitenzahl | 323 |
No. | CP 14198700 |
Release Date | 13.03.2020 |
Beschreibung
Ricordis Klavierauszüge in der kritischen Ausgabe basieren auf den kritischen Ausgaben, die Ricordi und einige der wichtigsten Stiftungen und akademischen Institutionen wie die University of Chicago Press und die Fondazione Cini gemeinsam herausgegeben haben. Herausgegeben von wichtigen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Oper, enthält jeder Klavierauszug in der kritische Ausgabe eine historische Einführung, eine Beschreibung der Quellen, einen kritischen Kommentar in englischer und italienischer Sprache und verfügt über ein neues Notenbild sowie den genauesten musikalischen Text.
Il Flaminio von Giovanni Battista Pergolesi, das auf einem Libretto von Gennarantonio Federicobasiert, wurde im Anschluss an die Karnevalssaison 1735 im Teatro Nuovo auf dem Toledo in Neapel erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Teatro Nuovo widmete sich insbesondere Produktionen von opere buffe (komischen Opern). Il Flaminio wurde dort allgemein positiv aufgenommen.
Il Flaminio von Giovanni Battista Pergolesi, das auf einem Libretto von Gennarantonio Federicobasiert, wurde im Anschluss an die Karnevalssaison 1735 im Teatro Nuovo auf dem Toledo in Neapel erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Teatro Nuovo widmete sich insbesondere Produktionen von opere buffe (komischen Opern). Il Flaminio wurde dort allgemein positiv aufgenommen.